Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen

Die Landesbausparkasse (LBS) Hessen-Thüringen ist ein auf Bausparen und Immobilienfinanzierungen spezialisiertes regional tätiges Unternehmen. Sie ist ein rechtlich unselbstständiger, aber selbstständig bilanzierender Geschäftsbereich der Helaba. Mit den Sparkassen als Vertriebspartner ist sie als leistungsstarke Finanzdienstleisterin rund um die Immobilie einer der Marktführer in der Region. 

Starke Partnerschaft
mit den Sparkassen

 Als „Bausparkasse der Sparkassen“ arbeitet die LBS Hessen-Thüringen in Beratung, Vertrieb und Kommunikation eng mit ihren wichtigsten Vertriebspartnern, den Sparkassen, zusammen. Sie verfügt über einen eigenen Außendienst, der den Sparkassen neben dem Bauspargeschäft auch Finanzierungen vermittelt. Mithilfe der Bausparprodukte trägt sie im Verbundgeschäft zur langfristigen Kundenbindung bei.

Bausparen als strategisches Zinssicherungsinstrument

Die Bauspar- und Finanzierungslösungen der LBS Hessen-Thüringen etablierten sich in schwierigem Umfeld nach dem Nachfrage-Boom der beiden Vorjahre dennoch weiter als strategisches Zinssicherungsinstrument. Zur Erreichung der Klimaneutralität in Deutschland besteht im Gebäudebestand großer Handlungsbedarf. Hier steht für die Finanzierung von Modernisierungen und energetischen Sanierungen mit dem Bauspardarlehen ein geeignetes Produkt zur Verfügung.

Dynamik bei Finanzierungen, Rückgang im Bauspargeschäft

Das Finanzierungsgeschäft zog in 2024 deutlich an. Die ausgezahlten Bauspardarlehen erhöhten sich um 22 % auf 187,4 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. Auch das Neugeschäft bei Auszahlungen von LBS-Sofortkrediten steigerte sich gegenüber dem Vorjahr um 13 % auf 101 Mio. Euro.

Im Vergleich zum Kreditgeschäft konnte das Neugeschäft im letzten Jahr die gesetzten Ziele nicht erreichen. Wie der gesamte Markt bewegt sich auch die LBS Hessen-Thüringen hier im Minus. Im Jahr 2024 wurden bei der LBS Hessen-Thüringen 32.795 neue Bausparverträge mit einem Volumen von 1.834 Mio. Euro abgeschlossen. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Rückgang von 15 % bei der Zahl der Verträge und einem Minus von 18 % bei der Bausparsumme. Das durch die LBS betreute Bausparvolumen ist mit 21.469 Mio. Euro und 597.710 Bausparverträgen im Vergleich zum Vorjahr volumenbezogen um 0,4 % gesunken. 

Solides Ergebnis trotz Belastungen

Die LBS Hessen-Thüringen hat im Jahr 2024 ein Ergebnis vor Steuern von 23,4 Mio. Euro erzielt. Das Jahresergebnis liegt unter dem Vorjahr (29,4 Mio. Euro).  Zwar konnte der Zinsüberschuss gesteigert und der Sachkostenaufwand reduziert werden, dies wurde aber durch den Gehaltstarifabschluss des vergangenen Jahres und der damit verbundenen Pensionsrückstellungen kompensiert.